Ruby Programmiersprache in der Schweiz
Warum empfehlen wir die Ruby Programmiersprache
Ruby ist eine moderne Programmiersprache aus Japan die leicht erlernt werden kann und sich von anderen Programmiersprachen abhebt durch bessere Lesbarkeit, kürzeren Code und weniger Sonderzeichen. Mit Frameworks wie Ruby on Rails ist eine schnellere Entwicklung von Web Applikationen möglich. Ruby mit Ruby on Rails steht hinter Firmen wie Shopify, welche am Black Friday 2024 11.5 Milliarden Dollar Umsatz erzielten.
Ruby wurde 1995 von Yukihiro “Matz” Matsumoto in Japan erfunden und wird seither von einem internationalem Gremium von freiwilligen und Mitarbeitern von Ruby Firmen im OpenSource Model weiterentwickelt.
Ruby on Rails wurde 2004 vom Dänen David Heinemeier Hansson erfunden und wird ebenfalls von einem separaten Gremium entwickelt. Es ist das populärste Web-Framework für Ruby. Daneben existieren viele weitere Web-Frameworks wie Hanami, Sinatra und Roda. Ruby eignet sich natürlich auch zum Erstellen von GUI Applikationen mittels bekannten Libraries wie GTK3 und LibUI. Dazu kommen viele andere Anwendungsmöglichkeiten, wie Mikrokontroller Programmierung mittels mruby und PicoRuby.
Wer entwickelt mit Ruby in der Schweiz?
- Puzzle ITC mit Hitobito
- Swisscom
- On Running
- Parashift
- Renuo
- QoQa
- pia Einsatzplanung Automatische Dienstplanung Schweiz
- Planik – Dienstpläne auf Knopfdruck
- Swiss Life
-
[Ruby on Rails web applications in Geneva, Switzerland Base Secrète](https://basesecrete.com/)
In dieser Liste erscheinen? Fragen oder Anmerkungen? Mail an web@idogawa.com oder LinkedIn Nachricht
Ruby Events in der Schweiz
- Helvetic Ruby Conference 2026: Schweizer Ruby Konferenz. 2025 in Genf, 2026 in Zürich.
- Ruby on Rails Schweiz Meetup: Reguläre Treffen der Ruby On Rails Entwickler mit 40-50 Leuten.
- Geneva.rb Meetup Meetups in Genf zu Rubythemen.
- Tech Kafi #ruby: Neues aus der Rails Welt — Puzzle ITC: Periodische Vorträge
- Ruby Monstas Zürich
Events ausserhalb der Schweiz
- RubyKaigi: Internationales Treffen der Ruby Kernentwickler und interessierten Personen in Japan. Japanische Teilnehmer freuen sich immer über die Teilnahme von internationalen Besuchern. Ein reger Austausch ist nach den Vorträgen an Banketten und anderen Events wie Karaoke möglich.
- Euruko: Grösste Ruby Konferenz in Europa: Jedes Jahr an anderen Orten in Europa.
- RubyWorld Japanische Ruby Business Konferenz mit internationalem Flair
- RubyConf: Jährliche Ruby Konferenz in den USA
- Rails World Conference Jährliche zweitagige internationale Ruby on Rails Konferenz.
- Baltic Ruby in Deutschland
- RubyConf Austria in Österreich, Rubycon in Italien
Events und deren Videos könnnen hier angesehen werden: Rubyevents.org
Upcoming Events
Linkliste
- UsingRails
- alexrudall/awesome-ruby-places: A list of awesome companies currently using Ruby as one of their main backend languages! 💎❤️
Autor: Andi Idogawa, Ruby Entwickler in Aarau, Aargau, Schweiz.